Skip to main content


Fit für die Approbationsprüfung:
Prüfungssimulation für Psychotherapiestudierende


Ihr seid Masterstudierende und steht kurz vor eurer Approbationsprüfung? Dann ist dieser Workshop genau richtig für euch: Hier bekommt ihr Informationen über den Ablauf der neuen Parcour-Prüfung und wichtige Tipps für eine gelingende Vorbereitung. Vorgestellt wird auch die Berlin-Global-Rating-Scale, mit der Prüfende die Prüfungsleistung einschätzen und bewerten.

Termin: 19. März 2025 – als Preworkshop im Rahmen des DGVT-Kongresses

Uhrzeit: 13.30 – 17.30 Uhr

Ort: FU Berlin, Raumangabe folgt an dieser Stelle, sobald bekannt

Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich – am besten gleich hier anmelden!

Nach dem eher theoretischen Input folgen realistische Simulationen der Parcour-Prüfung:
  • Prüfungssimulation mit Schauspielpatient*innen und einem Prüfling, der/die sich auf die Simulation vorbereitet hat. Die Prüfenden, die an dieser Simulation beteiligt sind, nehmen auch im echten Leben Prüfungen ab und können interessante Einblicke geben
  • Auswertung im Plenum mit Blick auf Best Practice und mögliche Fehlerquellen – eine aktive Beteiligung aller Teilnehmenden ist erwünscht

Zweiter Simulationsschritt:
  • kürzere Prüfungssequenzen, in denen sich Freiwillige selbst als Therapeut*in in einer Prüfungssituation erproben können
  • Interviews mit Prüflingen und Prüfenden mit Tipps zur optimalen Vorbereitung
  • eine offene Fragerunde für individuelle Fragen und um Unsicherheiten abzubauen

 

Im Anschluss – nicht verpassen!

Alle Teilnehmenden sind herzlich zur Eröffnungsveranstaltung des DGVT-Kongresses von 18:00 – 20:00 Uhr eingeladen. Prof. Dr. Susanne Bücker, Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der Universität Witten/Herdecke, forscht zum Thema Einsamkeit und widmet sich in ihrer Keynote mit dem Titel „Einsamkeit: Erkennen, verstehen, handeln“ der Komplexität dieses Themas.

Um ca. 20:00 Uhr findet der Berliner Abend im Foyer vor der Mensa der Rost- und Silberlaube der Freien Universität statt. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen zum Willkommensgetränk und Fingerfood bei netter Unterhaltung. Bitte gebt bei eurer Online-Anmeldung an, dass ihr am Ber­liner Abend teil­nehmen möchtet.