Programm Sonntag, den 04. März
- Brakemeier: Individualisierte Psychotherapie der Depression: Vision oder Illusion?
- Keupp/Scholten: Das Schweigen überwinden – Möglichkeiten der Aufarbeitung von sexualisierter,
physischer und psychischer Gewalt in pädagogischen Institutionen und familiären Lebenswelten - Laireiter/Willutzki: Positive Psychologie und Psychotherapie
- Romanczuk-Seiferth/Stein: Neuro<>Psychotherapie – Szenen einer Ehe?!
- WS 03: Bollmann/Spies: Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) – eine schulenübergreifende, störungsspezifische Psychotherapie für chronisch depressive Patienten
- WS 08: Engstermann: Approbation – was nun?
- WS 10: Fey: Mut zu Mitgefühl in der Psychotherapie
- WS 34: Velten: Let‘s talk about sex: Psychotherapie bei sexuellen Störungen