Das neue Projekt des Katchi-Kollektivs versammelt auf ihrer neuen Playlist „Come as you are“ 54 sorgfältig ausgewählte Songs, die Lust auf den DGVT-Kongress vom 15.–19.03.2023 in Berlin machen sollen. Eine Playlist zum Kongress, zur Anreise und zur Entscheidungsfindung über die eigene Teilnahme. Songs, bei denen die Playlist-Gestalter*innen einen Bezug zum DGVT-Kongress allgemein und zum aktuellen Kongresstitel „Man-Made Disasters“ im Besonderen gesehen haben.
Der DGVT-Kongress ist endlich wieder einer mit Präsenzcharakter – wie vor der Pandemie. Ein Aspekt, der der Playlist eine zusätzliche Dimension gibt: Endlich wieder Begegnung, heraus aus der Vereinzelung, Aufbruch zum persönlichen Kontakt. Einige Titel wollen Mut und Lust machen, das Wagnis der „analogen Vernetzung“ einzugehen. Und schließlich wird auch der Kongressort Berlin besonders berücksichtigt – eine Auswahl an ganz unterschiedlichen Berlinhymnen rundet das Konzept der Playlist ab.
Die gesamte Playlist „Come as you are“ mit allen 54 Songs ist direkt abrufbar über den DGVT-Account → auf Spotify
und → hier als PDF-Dokument zum Nachlesen.
Wie in früheren Projekten lädt die Liste zu einer Reise durch popmusikalische Zeiten und Genres ein. Die Macher*innen verleugnen auch dieses Mal ihre Vorlieben nicht ;) – die Auswahl bleibt subjektiv.
Viel Spaß beim Reinhören – wir sehen uns im März in Berlin!
Lothar Duda
Co-Leiter des Dortmunder DGVT-Ausbildungszentrums, „steht auf Berlin“
Eileen Murray
Ambulanzleitung DGVT-Ausbildungszentrum Konstanz, „ready or not“, freut sich auf euch im „dicken B.“
Günter Ruggaber
Geschäftsführer der DGVT, freut sich zum Kongress in Berlin am meisten auf die abendliche Tagesauswertung im Freundeskreis an der Bar.